Katholische Kirchengemeinde St. Sturmius, Rinteln

Menü
Ich wohne im Pfarrhaus, Kapellenwall 15, Rinteln und bin für Sie persönlich da, oder Sie erreichen mich telefonisch.
Ich leite die Gemeinde St. Sturmius in Rinteln seit 2011 und bemühe mich nach der Zusammenlegung von St. Bonifatius Hessisch Oldendorf und St. Sturmius Rinteln die neue Gemeinde St. Sturmius in Rinteln auf ihrem neuen Weg zu begleiten.
Dabei helfen mir haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter.
Telefon: 05751/957540
E-Mail: info@st-sturmius.de
Seit Juli 1997 bin ich als Pfarrsekretärin in der Gemeinde tätig.
Sowohl im Pfarrbüro Rinteln als auch im Pfarrbüro Hessisch Oldendorf stehe ich ihnen als Ansprechpartnerin zur Seite.
Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, einen Termin vereinbaren wollen oder Verbindungen zu den Verantwortlichen unserer Gruppen aufnehmen möchten können Sie sich gerne mit mir in Verbindung setzen.
Telefon: 05751/957540
E-Mail: info@st-sturmius.de
Ende Februar 2013 habe ich meine Bürotätigkeit in der Gemeinde aufgenommen.
Einen Vormittag in der Woche übernehme ich die Aufgaben der Pfarrsekretärin in Rinteln.
Als Urlaubsvertretung für Frau Grohowski treffen Sie mich auch zu den üblichen Bürozeiten im Pfarrbüro Hessisch Oldendorf an.
Telefon: 05751/957540
E-Mail: info@st-sturmius.de
Seit Mai 2018 hat Frau Gilma Neira de Sauerwald die Gestaltung unseres monatlichen erscheinenden Pfarrbriefs übernommen.
Sie können den jeweils aktuellen Pfarrbrief aus der Kirche mitnehmen oder sich ihn per Abo zuschicken lassen. Dazu melden Sie sich gerne im Pfarrbüro.
Außerdem finden Sie die Online-Ausgaben der letzten Monate auf unserer Internetseite.
Pfarrbüro St. Sturmius, Rinteln
Kapellenwall 15, 31737 Rinteln
Tel: 05751 / 957540
Fax: 05751 / 957612
E-Mail: info@st-sturmius.de
Öffnungszeiten
Dienstag 09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Mittwoch 09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Donnerstag 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
Bankverbindung
Sparkasse Schaumburg
IBAN: DE55 2555 1480 0510 1094 99
Pfarrbüro St. Bonifatius, Hessisch Oldendorf
Schilfstr. 18 a, 31840 Hessisch Oldendorf
Tel: 05152 / 2343
Fax: 05152 / 2030
E-Mail: info@kath-kirche-hessisch-oldendorf.de
Öffnungszeiten
Dienstag 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag 09:00 Uhr – 11:30 Uhr
Bankverbindung
Sparkasse Weserbergland
IBAN: DE62 2545 0110 0000 1029 21
Im Pfarrbüro können Sie folgendes erledigen:
Aufgaben des Pfarrgemeinderats
Als Grundlage für die laufende Aufgabenwahrnehmung dient die bischöflich genehmigte PGR-Satzung
Zu den wesentlichen Aufgaben des Pfarrgemeinderates zählen:
Diese Mitglieder unseres Pfarrgemeinderates übernehmen Verantwortung für die Gestaltung einer lebendigen Gemeinde:
Brüggemann, Kathrin Vorsitzende
Borne, Stephan
Burgmaier, Anna
Klöpper, Karin
Koschick, Angelika
Kunert, Danuta
Lorenz-Vollmers, Barbara
Packner, Klaudia
Pavkovic, Mara
Schwan, Christoph
Sievers, Klaus
Sievers, Pia Cäcilia
Als Hauptamtliche:
Pfarrer Peter Wolowiec
Aufgaben des Kirchenvorstands
Nach dem Kirchenvermögensverwaltungsgesetz für die Diözese Hildesheim ist für jede Pfarrgemeinde ein Kirchenvorstand zu bilden, der die Kirchengemeinde vertritt.
Zu den wesentlichen Aufgaben des Kirchenvorstandes zählen:
Diese Mitglieder unseres Kirchenvorstandes übernehmen Verantwortung für unsere ganze Gemeinde:
Küster Norbert Richter, Rinteln
Küster Wolfgang Ernst Giese, Rinteln
Küster Peter Bizjak,
Rinteln
Küster Hans-Georg Stiebler, Hessisch Oldendorf
Küster Horst Koschick, Hemeringen
Organist Hieronymus Böer
Organist Horst Sobisch
Kathrin Brüggemann, Wortgottesfeierleiterin
Wolfgang Ernst Giese, Wortgottesfeierleiter, Beerdigungsleiter
Martina Florenz,
Wortgottesfeierleiterin
Angelika Koschick, Wortgottesfeierleiterin
Norbert Richter, Wortgottesfeierleiter, Beerdigungsleiter